Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement

Die Handwerkskammer Potsdam hat sich zum Ziel gesetzt, Vorreiter im Weiterbildungsbereich für erneuerbare Energien und dezentrale Energiesysteme zu sein.

Mit der Planung, der Entwicklung und dem Bau des Kompetenzzentrums für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement setzt sie diesen Anspruch um.

Während der baulichen Umsetzung dieses Projektes haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und viele neue Erkenntnisse gewonnen. Dieses Know-how geben wir in unseren Seminaren und Lehrgängen gerne an Sie weiter.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus der Realisierung einer Energieanlage und der Einbindung in eine bereits vorhandene Infrastruktur.

Sie überlegen noch, welche Weiterbildung für Sie und Ihr Unternehmen jetzt genau die Richtige ist? Wir beraten Sie gern zu den Inhalten unserer Lehrgänge sowie zu den Finanzierungsmöglichkeiten für Betriebe und Privatpersonen.

Hier können Sie unsere aktuelle Imagebroschüre herunterladen.

Technische Installationen

Vier Photovoltaikanlagen mit 144 Kilowatt, eine Kleinwindanlage, mehrere Ladesäulen, verschiedene kleine Speichersysteme wie ein Redox-Flow Heimspeicher mit 5,2 kWh oder eine Salzwasserbatterie mit 10 kWh gehören zu den installierten Komponenten. Herzstück ist der Lithium Ionen Speicher, der über 640 kWh Kapazität und 740 KW Leistung verfügt. Die gesamte Technik ist über ein intelligentes Energiemanagementsystem verbunden.

Unser Bildungsraum

Aufbauend auf im Realbetrieb laufende Technik mit dem komplett vernetzten System besteht die Möglichkeit, die für Teilnehmer einzigartige Kombination von Theorie und Praxis im Bereich dezentraler Energiesysteme kennenzulernen und an verschiedenen Trainingswänden in Echtzeit zu trainieren.

Download Icon

Welche Weiterbildung ist für Sie und Ihr Unternehmen genau die Richtige?

Wir informieren Sie gerne zu den Inhalten unserer Lehrgänge sowie zu den Finanzierungsmöglichkeiten für Betriebe und Privatpersonen.

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Logo in Footer

Gefördert durch:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Logo in Footer
© 2021 - 2023 Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement